Magic Beatles Cards
“Magic — The Gathering” ist ein Kartenspiel, bei dem sich jeder Spieler sein eigenes Karten-“Deck” erstellen kann. Angesiedelt in einer Fantasy-Umgebung können Kreaturen, Zaubersprüchen u.ä. den Gegner angreifen. Und vor allem ist das eine gute Geschäftsidee: Natürlich müssen die Spieler immer wieder neue Karten kaufen, um zufällig die begehrten zu erlangen.
So ging das in der achten Klasse auch in meiner Klasse. Nur, dass ich nicht gewillt war, ständig Geld auszugeben. Ich fand etwas anderes interessanter: Irgendwann wurde nämlich die “Unglued”-Edition veröffentlicht, die im Prinzip eine Parodie auf das eigene Spiel war. Die Karte “Elvish Impersonators”, bei der ein Elf in Elvis-Klamotten Angriffskraft durch den Hüftsschwung bekam, inspirierte mich dazu, verschiedene Aspekte der Beatles ins Magic-Universum zu transferieren. Damit war ich einige Zeit beschäftigt, da ich als Grafikprogramm nur die Präsentationssoftware (!) von Lotus (!!) zur Verfügung hatte. Aber zumindest die Originalschriftart besaß ich durch die Demoversion der Computerfassung des Spiels.
Insgesamt wurde mein Projekt bei den anderen Spielern nicht gerade mit Begeisterung aufgenommen; lediglich Christian schien recht begeistert — von ihm stammen die Anmerkungen auf den Scans. Denn um mit den Karten zu spielen, fehlten noch die Kosten, mit denen sie ins Spiel kommen durften.
Mit Beginn der Arbeit am Adwebture ließ ich das Projekt ruhen.
Ich bitte auch dieses manchmal recht eigenwillige Englisch zu entschuldigen…